Beechey-Insel
| ||
---|---|---|
![]() | ||
Gewässer | Arktischer Ozean | |
Inselgruppe | Königin-Elisabeth-Inseln | |
Geographische Lage | 74° 42′ 37″ N, 91° 51′ 25″ W | |
| ||
Länge | 3,1 km | |
Breite | 2,7 km | |
Fläche | 4,6 km² | |
Höchste Erhebung | 198 m | |
Einwohner | unbewohnt | |
![]() | ||
Beechey Island ist eine kleine Insel in der kanadischen Arktis, etwa 75 Kilometer östlich von Resolute Bay. Sie liegt direkt südwestlich von Devon Island und ist geologisch mit dieser verbunden.
Sie erhielt besondere historische Bedeutung, nachdem Captain Erasmus Ommanney am 23. August 1850 das nahe gelegene Cape Riley erreichte. Kurz danach entdeckte er Reste eines Winterlagers und Gräber, die sich als die ersten Spuren der seit 1845 vermissten Franklin-Expedition erwiesen. 1979 wurden sechs mit der Expedition in Verbindung stehende Orte auf die Insel bzw. im Meer vor der Insel von der kanadischen Regierung als „Beechey Island Sites National Historic Site of Canada“ zur National Historic Site of Canada erklärt.[1]